netzwerk recherche
Dieser Zusammenschluss von Journalist*innen mit Sitz in Berlin will die journalistische Recherche in der Medienpraxis stärken und auf ihre Bedeutung aufmerksam machen. Zu den zentralen Zielen des Netzwerks gehört es, die Aus- und Fortbildung im Bereich Recherche zu verbessern. Hierzu erarbeitet der Verein Konzepte, organisiert Fachkonferenzen und kümmert sich um die Vergabe von Recherche-Stipendien.
Warum wir netzwerk recherche unterstützen
Medien spielen eine wesentliche Rolle bei der Darstellung von Umweltproblemen und sind ein wichtiger Einflussfaktor, wenn gesellschaftspolitische Debatten über ökologische Themen ausgetragen werden. In Kooperation vergeben netzwerk recherche und die Olin gGmbH Stipendien für Rechercheprojekte im Bereich Umwelt/Ökologie. Die Vorhaben sollen neue Thesen und Fragen in diesen Bereichen verfolgen und einen investigativen Charakter aufweisen.
2025 unterstützt Olin zusätzlich das Vielfalt Fellowship-Programm (20.000 €), das gezielt Nachwuchsjournalisten mit Migrationsgeschichte, Rassismus- oder Armutserfahrungen beim Einstieg in den Investigativjournalismus fördert. Durch Praktika, finanzielle Unterstützung, Fortbildungen und den Zugang zu wichtigen Netzwerken sollen strukturelle Barrieren abgebaut und vielfältige Perspektiven im investigativen Journalismus gestärkt werden.
Wir fördern das netzwerk recherche seit dem Jahr 2015.
- Projekt: Umweltstipendien
- Land: Deutschland
- Förderzeitraum: 2025-2026
- Fördersumme: 60.000 Euro